Ich bin Inga Schulze-Velmede und die neue Praktikantin im UAS7-Verbindungsbüro
in New York City. Hier werde ich die Büroleitung von UAS7, Dr. Patrizia Nobbe, bei
anstehenden Events, Projekten und der Öffentlichkeitsarbeit in den nächsten
sechs Monaten tatkräftig unterstützen.
Bevor ich vor drei Wochen nach New York kam, habe ich meine Abschlussarbeit
an der Hochschule Bremen eingereicht, wo ich in dem internationalen Bachelor
Studiengang Global Management studiert habe. Internationalität begleitet mich
schon seit ich 16 bin, als ich mit einem einjährigen Jugendaustausch nach
Brasilien gegangen bin. Sich der Herausforderung zu stellen, ein Jahr fern von
der Heimat zu leben und sich somit aus der Komfortzone herauszubewegen, war für
mich schon früh ein großer Wunsch und verwirklichte sich während meines
Studiums gleich noch ein zweites Mal: Erneut durfte ich Leute und Kultur
Brasiliens kennenlernen, zwei Semester dort studieren und ein Praktikum in
einem Startup machen. Auch nach diesem lehrreichen Aufenthalt, welcher mir noch
ein größeres Netzwerk mit anderen internationalen Ausstauschstudenten ermöglichte,
wusste ich, dass es nicht meine letzte Auslandserfahrung gewesen sein sollte.
Das Praktikum bei UAS7 in den USA sollte mir eine weitere Möglichkeit gewähren,
im Sinne meines Studiengangs international zu agieren und wiederum mit einem
Austauschprogramm in Kontakt zu treten. Außerdem hoffe ich, hier meine
Fähigkeiten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Event- und Projekt
Management weiter zu vertiefen.
Kaum angekommen, gibt es schon viel zu tun: in den ersten Wochen stehen
gleich mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Deutschlandjahres an. Damit
beteiligt sich UAS7 an der gemeinsamen Initiative vom Auswärtigem Amt,
Bundesverband der Deutschen Industrie und Goethe Institut, die unter dem Motto
„Wunderbar Together“ ein Jahr lang die deutsch-amerikanische
Freundschaft sichtbar macht. Hier habe ich die Möglichkeit, auch einmal hinter
die Kulissen einer großen Veranstaltung zu schauen und dadurch einen tieferen
Einblick in das Eventmanagement und Marketing zu gewinnen.
Gleich in meiner zweiten Woche hatte ich schon die Gelegenheit UAS7 auf
einer Study Abroad Fair am New Jersey Institute of Technology zu repräsentieren.
Andere Studierende zu einem Auslandsaufenthalt mit UAS7 zu motivieren und diese
über das SIP-Programm zu informieren, hat mir großen Spaß gemacht und mir
erneut gezeigt, wie sehr mir das Thema Internationalität am Herzen liegt.
Ich bin mir sicher, dass ich während meines Praktikums noch viel lernen werde und sich dadurch mein Weg in mein späteres Berufsleben ebnen lässt. Ich bin gespannt und freue mich auf sechs lehrreiche Monate.
*Das Bild zeigt mich auf der Study Abroad Fair am New Jersey Institute of Technology am 11. September 2019