Archiv der Kategorie: Beitragssprache

Hier können Sie die Beiträge nach Sprache filtern und sich zum Beispiel nur Artikel, die auf portugiesisch geschrieben wurden, anzeigen lassen

UAS7-Auslandsbüroleiter auf Deutschlandtour

Die beiden UAS7-AuslandsbUAS7 staff1üroleiter aus New York und São Paulo besuchen UAS7-Hochschulen

(von Claus Lange)

Es hat schon Tradition, dass wenn in Deutschland der Frühling vor der Tür steht, die Außenbüroleiter aus Brasilien und den USA die UAS7-Hochschulen besuchen. Auch in Zeiten von Email und Skype ist es wichtig, die großen Distanzen von 6.400 km (New York) und 12.300 km (São Paulo) einmal hinter sich zu lassen und die Hochschulen, die man in der Ferne repräsentiert, auch von innen kennen zu lernen. Gerade für das New Yorker Büro ist es wichtig, über Fachbereiche und Labore und aktuelle Trends in der Forschung aus erster Hand informiert zu sein. Wirbt man doch in Nordamerika dafür, Studierende für Laborpraktika innerhalb des “SIP+”-Programms zu gewinnen und in Brasilien für das Markenzeichen der Angewandten Wissenschaften. Für Britta Schumacher (New York) war es die erste, für Christoph Schamm (São Paulo) schon die zweite Reise zu den UAS7-Hochschulen. An der Hochschule Osnabrück trafen sich zudem die International Offices der UAS7-Mitglieder mit den beiden Repräsentanten der UAS7 im Ausland, um über die Vergabe von Stipendien für Nordamerikaner zu entscheiden und über aktuelle Projekte zu diskutieren.

GATE-Promotion Tour in Brasilien

IMG_2257GATE-Promotion Tour in Brasilien. UAS7 unterwegs mit GATE Germany in São Paulo und im Nordosten

(von Claus Lange)

Ende November 2013 veranstaltete GATE Germany eine Promotion-Tour in Brasilien. UAS7 nahm daran zum ersten Mal teil und war eine von insgesamt 19 Hochschulen mit eigenem Stand an vier verschiedenen Messe-Standorten: An den Universitäten Unicamp in Campinas, an der UFPE in Recife, der UFC Fortaleza und bei einer Veranstaltung des Goethe-Institut São Paulo. Ein sogenanntes Doktorandenmatchmaking in São Paulo und ein Treffen mit den International Offices einzelner Fakultäten und Institute der USP in São Paulo standen ebenfalls auf dem Programm. Weiterlesen

European Career Fair 2014

messestand_ecf2014European Career Fair im Januar/Februar 2014 in Boston/Cambridge

(von Isabell Henel)

Auch in diesem Jahr war der UAS7-Stand bei der European Career Fair am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge gut besucht. Es bildete sich sogar eine kleine Schlange, etwas, was man sonst nur von den Unternehmensständen auf der ECF kennt. Dies mag sicherlich an der bei UAS7 ganz richtig vermuteten Nähe zur Praxis liegen. Tatsächlich galt besonders dem Internship Program großes Interesse. Eben das Thema Praktikum ist auch bei den Interessenten an den Unternehmensständen das meist besprochene, wie ein Vertreter von Henkel berichtete. Weiterlesen

UAS7 auf der NAFSA 2013 in St. Louis

???????????????????????????????NAFSA die Fünfte: UAS7 mittlerweile Stammgast auf der NAFSA

Zum mittlerweie fünften Mal präsentierte sich UAS7 auf der Messe der Association of International Educators (NAFSA) in St. Louis (MI). Die NAFSA gilt gemeinhin als die wichtigtse Messe und gleichzeitig als Netzwerkkonferenz im internationalen Bildungs- und Hochschulbereich. 12 Vertreter und Vertreterinnen aus UAS7-Hochschulen, darunter der Präsident der Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Christoph Seeßelberg sowie der Vizepräsident für Lehre&Studium und Internationales der Hochschule München, Prof. Dr. Heinz Ziegler, kamen in St. Louis zusammen, um UAS7 und die Mitgliedshochschulen einem internationalen Publikum zu präsentieren und zu netzwerken.  Weiterlesen

European Career Fair 2013

European Career Fair

Der UAS7-Stand auf der ECF 2013

Mit der FH-Professur alternative Karriereoptionen aufzeigen

(von Isabell Henel)

„What’s that – university of applied sciences?“ “Do you offer jobs for physicists?” „What do I have to do to become a professor?“ – dieser und ähnlicher Fragen stellten sich die UAS7-Kolleginnen am Stand der European Career Fair (ECF), die in der Sporthalle des berühmten Massachusetts Institute of Technology stattfand.
In diesem Jahr gab es am UAS7-Stand mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr. Die UAS7-Mitarbeiterinnen sprachen mit rund 50 Interessentinnen und Interessenten. Als guter „Kundenstopper“, um ein Gespräch zu initiieren, erwies sich eine Mappe mit offenen Stellenausschreibungen für Professuren oder wissenschaftliches Personal. Weiterlesen

UAS7 in Perú

UAS7 schließt Abkommen mit peruanischem Hochschulnetzwerk ab

(Claus Lange)

Die Hochschulallianz UAS7 ist ab sofort mit dem peruanischen Hochschulnetzwerk „Alianza Estratégica“ verbunden. Bei einem Besuch an den Hochschulen Universidad Nacional Mayor San Marcos, Universidad Nacional Ingenería und Universidad Nacional Agraria La Molina in der Hauptstadt Lima wurde ein Rahmenabkommen unterzeichnet, das den Austausch von Studierenden und Lehrenden der beiden Verbünde fördern soll. Der Alianza Estratégica, zu der mit der San Marcos Universität die älteste Universität Amerikas gehört, zählt 55.000 Studierende und 3.500 Dozenten.

Weiterlesen