Schlagwort-Archive: Internationales

UAS7 at NAFSA 2014

image

Dr. Christoph Schamm, Dr. Britta Schumacher, Prof. Dr. Bernd Reissert, Claus Lange (von links)

(Posted By Britta Schumacher)

 

UAS7 participated this year for the sixth time at NAFSA, the annual convention of the Association of International Educators. Over 8,000 attendees (representatives from universities, organizations, and companies from all over the world) gathered from May 25 until May 30 in the San Diego Convention Center to exchange ideas and establish new partnerships. UAS7 was represented by seventeen colleagues from the seven member universities, as well as Prof. Dr. Bernd Reissert, chairman of UAS7 and president of University of Applied Science Berlin (HWR Berlin). Weiterlesen

Horizon 2020: Forschen auf Europäisch

EU_Forschung2_klUAS7 informiert sich in Brüssel über das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation

(Isabell Henel)

Am 22. und 23. Mai trafen sich die Vizepräsidentinnen und -präsidenten für Forschung der UAS7-Hochschulen sowie die EU-Forschungsreferentinnen und -referenten in Brüssel. Was macht UAS7 so kurz vor der Wahl in der „Hauptstadt” Europas? Auch wenn es interessant war, zu diesem Zeitpunkt die europäische Luft vor Ort zu schnuppern, galt der Besuch der Eruierung von Möglichkeiten, Forschung an den UAS7-Hochschulen durch Fördermittel aus EU-Programmen zu unterstützen. Die UAS7-Vertreterinnen und -Vertreter aus dem Bereich Forschung besuchten daher an diesen beiden Tagen die KoWi (Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen) in Brüssel und informierten sich über die Instrumente des seit Anfang 2014 laufenden EU-Rahmenprogrammes für Forschung und Innovation „Horizon 2020“.

UAS7 bei der KoWi

UAS7-Vertreterinnen und -Vertreter bei der KoWi mit Dr. Jens-Peter Gaul (Leiter, KoWi) und Dr. Claudia Eggert (stellv. Leiterin, KoWi Brüssel)

Die Anwesenden bekamen neben einem allgemeinen Überblick über das Programm, einen Einblick in die Förderung von KMU durch „Horizon 2020“, die Rolle der Industrie im Rahmen von Public-Private Partnerships, Fördermöglichkeiten durch „Erasmus +“ und die „Marie Skłodowska-Curie Aktionen“ (MSCA). Darüber hinaus berichteten ein Bündnis niederländischer Fachhochschulen sowie die “European University Association” aus ihren Erfahrungen auf EU-Ebene. Weiterlesen

Marketing in Brasilien – UAS7 auf dem GATE-Seminar

cropped-SaoPaolo_1.jpg(von Claus Lange)

Marketing in Brasilien – UAS7 berichtet auf dem GATE-Seminar in Berlin über seine Beweggründe auf dem brasilanischen Hochschul- und Wissenschaftsmarkt aktiv zu sein

Im Wissenschaftsforum am Gendarmenmarkt in Berlin fand am 8. und 9. Mai 2014 ein von der internationalen DAAD-Akademie veranstalteter Workshop zum Thema “Marketing in Brasilien” statt. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern Rüstzeug für das eigene Hochschulmarketing in Brasilien an die Hand zu geben. UAS7 wurde dazu eingeladen, seine Marketing-Aktivitäten in Brasilien vorzustellen und über die Vorteile einer Präsenz vor Ort durch das Außenbüro im Deutschen WIssenschafts- und Innovationshaus (DWIH) in São Paulo zu berichten.

UAS7-Präsentation: GATE Marketingseminar Brasilien UAS7

 

Prof. Andreas Bertram (HS Osnabrück) neuer HRK-Vizepräsident

a44feab7e8

Prof. Dr. Andreas Bertam, Präsident der HS Osnabrück

(von Claus Lange)

Das Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat ab August drei neue Mitglieder: Die Mitgliederversammlung wählte am 13. Mai 2014 in Frankfurt am Main Professor Dr. Andreas Bertram (HS Osnabrück), Professor Dr. Ulrich Rüdiger (Universität Konstanz) und Professorin Dr. Johanna Eleonore Weber (Universität Greifswald) zu HRK-Vizepräsidenten. Herr Bertram tritt mit seiner Wahl die Nachfolge von Prof. Joachim Metzner (ehemaliger Präsident der Fachhochschule Köln) an. Mit Herrn Bertram gehört somit erneut ein UAS7-Präsident dem HRK-Präsidium an.

Pressemitteilung der HS Osnabrück:

Pressemitteilung der HRK:

Pressemitteilung der Neuen Osnabrücker Zeitung:

 

European Career Fair 2014

messestand_ecf2014European Career Fair im Januar/Februar 2014 in Boston/Cambridge

(von Isabell Henel)

Auch in diesem Jahr war der UAS7-Stand bei der European Career Fair am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge gut besucht. Es bildete sich sogar eine kleine Schlange, etwas, was man sonst nur von den Unternehmensständen auf der ECF kennt. Dies mag sicherlich an der bei UAS7 ganz richtig vermuteten Nähe zur Praxis liegen. Tatsächlich galt besonders dem Internship Program großes Interesse. Eben das Thema Praktikum ist auch bei den Interessenten an den Unternehmensständen das meist besprochene, wie ein Vertreter von Henkel berichtete. Weiterlesen